Студопедия — Aktuell-kommunikative Gliederung des Satzes.
Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Aktuell-kommunikative Gliederung des Satzes.






Jeder Satz als Leistungseinheit der Rede wird durch seine aktuell-kommunikatuive Gliederung gekennzeichnet. Die Kommunikation zwischen dem Sprecher und dem Hörer geschieht auf einer für beide Partner des Redeaktes gemeinsamen Basis. Wenn diese Basis nicht vorhanden wäre, könnte sich der Prozess der Rede nicht vollziehen. Also muss jeder Satz, der vom Sprecher oder Schreiber gebildet wird, als Ausgangspunkt etwas für beide Gesprächspartner Bekanntes enthalten. Dieses bekannte Element des Satzes kann determiniert sein:

1. durch das allgemeine Wissen;

2. durch die Sprechsituation und

3. durch den vorhergehenden Text, z.B., der Satz: Berlin hat viele Hochschulen. enthält eine Information über etwas Allgemeinbekanntes, das für beide Partner des Redeprozesses vorher bekannt ist. Die Mitteilung über die Zahl der Hochschulen setzt das Wissen darüber voraus, dass Berlin eine Stadt, eine Großstadt, die Hauptstadt von Deutschland ist.

Auf Grund des Gegebenen wird eine neue Information, die eigentliche Mitteilung, das Ziel des Redevorgangs entwickelt. Die Menschen sprechen, um etwas mitzuteilen, und das können wir nur, wenn der Kommunikationsprozess auf gemeinsamer Basis vor sich geht. Der Teil des Satzes, der das Gegebene, Bekannte enthält, wird das Thema genannt. Der Teil des Satzes, der das Neue, die Mitteilung, die Information enthält, wird das Rhema genannt. Der Redevorgang vollzieht sich im ständigen Wechsel der thematischen und der rhematischen Elemente. Was für den vorhergehenden Satz ein Rhema war, wird für den folgenden Satz schon zum Thema, weil es schon einmal genannt und folglich determiniert ist.

Als Hauptmittel zum Ausdruck der aktuell-kommunikativen Gliederung des Satzes treten im Deutschen:

1. die Wortstellung;

2. der Artikel und

3. die Intonation auf.

Sie gestalten den Satz als eine kommunikative Einheit und ermöglichen seine Gliederung in den thematischen und den rhematischen Teil sowie die Aussonderung seines Mitteilungszentrums.

Die Mittel zum Ausdruck der aktuell-kommunikativen Gliederung des Satzes erfüllen

ihre Funktion niemals einzeln, sondern immer koexistieren, einander ergänzen und unterstützen. Sie wirken immer mit, so dass man in jedem Satz einen komplexen Ausdruck der aktuell-kommunikativen Gliedeung beobachten kann.

3. Modellierung des einfachen Satzes.

Die Satzmodellierung ist in der gegenwärtigen Linguistik ein verhältnismäßig junges Problem. Es schließt noch viele ungelöste Fragen ein. Dazu gehören solche wie:

1. Kriterien zur Gewinnung der Modelle;

2. Wechselbeziehung zwischen den struturellen und semantischen Modellen;

3. Darstellungsart dieser Wechselbeziehungen und einige andere.

Je nach den Kriterien zur Gewinnung der Modelle unterscheidet man sechs Haupttheorien der deutschen Satzmodelle.

W. Jung hat die Theorie der strukturellen Satzmodelle ausgearbeitet. Er geht von der Stellung des finiten Verbs aus und unterscheidet:

1. Kernsätze mit Zweitstellung des finiten Verbs;

2. Spannsätze mit Endstellung des finiten Verbs und

3. Stirnsätze mit Spitzenstellung des finiten Verbs.

J. Erben hat die Theorie der Satzmodelle auf Grund der Valenz des Verbs entwickelt. Diese Methode setzt voraus, dass das Verb das strukturelle Zentrum des Satzes bildet und die Zahl der Leerstellen im Satz bestimmt. J. Erben gewinnt nach der Zahl der notwendigen Ergänzungen vier Grundmodelle:

1. Sätze mit einer Ergänzung;

2. Sätze mit zwei Ergänzungen;

3. Sätze mit drei Ergänzungen;

4. Sätze mit vier Ergänzungen.

Er verbindet das strukturelle Prinzip mit dem semantischen und gibt jedem der vier Satztypen eine inhaltliche Charakteristik. So bezeichnet J. Erben den ersten Typ als Vorgangssatz, z.B., Der Junge denkt nach. Im zweiten Typ zeichnet er zwei semantische Untertypen aus:

a) Urteilssatz: Großvater ist Rentner.

b) Handlungssatz: Wölfe jagen Rehe.

P. Grebe legt die Grundmodelle mit Hilfe der sogenannten Abstrichmethode fest, deren Wesen darin besteht, dass alle nicht notwendigen Satzglieder herausgestrichen werden, so dass der Mindestbestand von notwendigen Gliedern bleibt. Auf solche Weise entstehen 31 Grundmodelle der deutschen Sätze, die zugleich semantisch als Zustands-, Vorgangs-, Tätigkeits- und Handlungssätze interpretiert werden. Dieser minimale Satzbestand ist aber nicht der erforderliche grammatische Bestand, sondern ein inhaltliches Minimum.

W. Admoni hat 12 logisch-grammatische Satztypen entwickelt, die er nach den logischen Kriterien – nach der Widerspiegelung der objektiven Realität und nach den grammatischen Kriterien – nach der Struktur des Satzes unterscheidet. So stellt, z.B., der 1. Typ das Modell mit dem Subjektsnominativ + Verbum finitum dar:

Der Bruder arbeitet.

W. Schenkel hat die Theorie der Satzmodelle auf Grund der Valenz des Verbs entwickelt. Diese Theorie basiert darauf, dass

1. das finite Verb als strukturelles Zentrum des Satzes betrachtet wird und

2. die Grundmodelle nach dem quantitativen Kriterium gewonnen werden. Sie unterscheiden sich nach der Zahl der Satzglieder. Maßgebend für die Grundmodelle ist das Verb und die Zahl seiner notwendigen Mitspieler.

3. die Submodelle nach dem qualitativen Kriterium aufgestellt werden. Maßgebend für die Submodelle ist die grammatische Form der Mitspieler.

Auf solche Weise ergeben sich folgende Grundmodelle:

1. Sätze mit nullwertigen Verben:Es regnet. Es blitzt.

2. Sätze mit null/einwertigen Verben: Es hagelt Schläge.

3. Sätze mit einwertigenVerben.

4. Sätze mit ein/zweiwertigen Verben.

5. Sätze mit zweiwertigen Verben.

6. Sätze mit zwei/dreiwertigen Verben.

7. Sätze mit dreiwertigen Verben.

Innerhalb des Modells 5, z.B., unterscheidet W. Schenkel nach der grammatischen Form der Mitspieler noch zwei Submodelle:

1. Sn, Sa – Das Metall entwickelt eine hohe Temperatur.

2. Sn, Sd – Der Raum gehört der Universität, usw.

O. Moskalskaja, die in ihrer Theorie der Satzmodelle strukturelle Modellierung der deutschen Sätze mit der semantischen Modellierung verbunden hat, unterscheidet:

1.strukturelle Modelle, die sie auf Grund der Eingliedrigkeit/Zweigliedrigkeit des Modells und derAusdrucksform von Hauptgliedern aufstellt. Auf diese Weise werden sechs Modellstände gewonnen. Jeder “Stand” wird durch eine ganze Reihe einzelner Modelle vertreten, z.B., zweigliedrige Modelle mit dem nominalen Prädikat, die durch die Art des Prädikats unterschieden werden:

Er ist Schlosser. Er ist jung.

2.semantische Modelle, die O. Moskalskaja auf Grund der logischen Analyse festlegt. Unter diesen bestimmt sie noch folgende Untertypen:

a) determinierende Sätze, die eigentlich determinierende Sätze, Zustandssätze und Vorgangssätze einschließen:

Er hat schwarzes Haar.

b) Relativsätze, zu denen verschiedene Arten der Tätigkeitssätze gehören:

Heute schreiben wir einen Aufsatz.

c) Existentialsätze:

Er wohnt in Dresden.

Die Konzeption der Modellierung der einfachen Sätze von O.Moskalskaja ist bis heute die einzige Theorie, die logisch und konsequent eine systemhafte Beschreibung der deutschen Satzmodelle vorlegt.

Thema 10: SATZ, WORTGRUPPE UND SYNTAGMA

1. Definition des Satzes in der gegenwärtigen Germanistik.

2. Modalität des Satzes.

3. Wortgruppe. System der Typen von Wortgruppen.

4. Syntagma und Wortgruppe, ihre Wechselbeziehung.

 

1. Definition des Satzes in der gegenwärtigen Germanistik.

Die Geschichte der Syntaxforschung kennt heute über 250 Satzdefinitionen. Je nachdem, von welcher Seite, nach welchen Merkmalen der Satz behandelt wird, lassen sich in der Satzdefinition zwei Grundtendenzen verfolgen. Die eine Tendenz besteht darin, dass der Satz von der denkinhaltlichen und funktionalen Seite, von dem Inhaltund der Kommunikation her bestimmt wird. Sie betrachtet den Satz als eine syntaktische Einheit, in der unser Gedanke gebildet wird, mit deren Hilfe die Menschen miteinander kommunizieren.

Die Bestimmung des Satzes als einer kommunikativen Einheit ist heute in der deutschen Grammatik sehr verbreitet. So bestimmen, z. B., Schmidt und Erben den Satz als die „kleinste relativ selbstständige Redeeinheit.“ Sie weisen beide auf den kommunikativen Charakter der Rede hin. Schmidt schreibt: „Unter Rede verstehen wir jede Anwendung sprachlicher Mittel zum Zwecke der gesellschaftlichen

Kommunikation.“ Die ähnliche Satzdefinition gibt auch Admoni. Er schreibt: „Die

Syntax befasst sich mit dem Aufbau der zusammenhängenden Rede, wie sie im Kommunikationsprozess auftritt, also mit dem Satz, der Haupteinheit dieses Prozesses, mit den Wortgruppen und mit den Formmitteln, die zur Bildung der Sätze und Wortgruppen dienen.“ Gulyga und Natanson geben folgende Definition des Satzes: „der Satz ist eine kommunikative Redeeinheit, mit deren Hilfe der Sprecher dem Hörer etwas mitzuteilen vermag.“

Die entgegengesetzte Tendenz klammert alle „außersprachlichen“ Charakteristiken des Satzes aus und gibt eine streng innersprachliche Definition des Satzes auf Grund seiner Strukturzüge. Die Sprachforscher, die diese Tendenz vertreten, sehen das formale Merkmal des Satzes in der finiten Verbalform. Ammann, z. B., schreibt: „Eine Wortverbindung ohne Verbum finitum kann im Deutschen keinen vollständigen Satz darstellen.“ Auch Jung schreibt dazu: „Der Satz ist eine durch das Verb gestaltete, grammatisch gegliederte Einheit.“ Dieses Merkmal kennzeichnet aber nur den regelmäßigen zweigliedrigen Satz und rechnet den eingliedrigen Satz und die Sätze mit idiomatischer syntaktischer Struktur, wie, z.B., Und ob! Ich ein Lügner? Sie und heiraten? nicht ein.

Delbrück hat auf ein anderes formelles Kriterium des Satzes, und zwar, auf die Intonation und Pausierung hingewiesen. Er schreibt: „Von seiten einer Form betrachtet, ist der Satz dasjenige, was von zwei Pausen eingeschlossen ist.“

Diese Satzdefinitionen geben die wesentliche Charakteristik der grammatischen Form des Satzes, da die Intonation und das Verbum finitum als Gestaltungsmittel des Satzes gewiß zu den grammatischen Formmitteln der Syntax gehören. Sie sagen aber nichts über das Wesen des Satzes und seine besondere Leistung im Vergleich zu den anderen Grundeinheiten der Sprache.

Ries war einer der ersten deutschen Grammatikforscher, der bei der Satzdefinition Inhalt und Form des Satzes berücksichtigte. Er schreibt: „Ein Satz ist eine grammatisch geformte kleinste Redeeinheit, die ihren Inhalt im Hinblick auf sein Verhältnis zur Wirklichkeit zum Ausdruck bringt“. Diese Definition war ein Ansatz zur Entwicklung der Lehre von der Kategorie der Prädikativität.

 

2. Modalität des Satzes.

 

Modalität ist eine der wichtigsten Eigenschaften des aktuellen Satzes. Modale Charakteristik des Satzes liegt in der Opposition Wirklichkeit – Nichtwirklichkeit (Realtät – Irrealität). Die Bedeutung der Nichtwirklichkeit umfasst solche modalen Schattierungen wie: Möglichkeit, Notwendigkeit, Wahrscheinlichkeit, Vermutung, Unsicherheit, Wunsch usw.

Die modale Charakteristik des Satzes äußert sich in drei Aspekten:

1. Verhältnis der Aussage zur Wirklichkeit vom Standpunkt des Sprechers (objektive Modalität);

2. Verhältnis des Sprechers zur Aussage (subjektive Modalität);

3. Verhältnis zwischen dem Subjekt der Aussage und der Aussage selbst.

Der erste Aspekt der Modalität, die objektive Modalität, wird mit Hilfe der morphologischen Kategorie des Modus des Verbs ausgedrückt:

Er kommt, wenn er Zeit hat. (Indikativzum Ausdruck der Modalität der Wirklichkeit).

Er wäre gekommen, wenn er Zeit gehabt hätte. (Konjunktiv zum Ausdruck der irrealen Bedingung).

Kontextuelle Mittel können manchmal die Bedeutung einer verbalen Form neutralisieren oder modifizieren:

Du kommst mal morgen früher, da setzt sich der Entwicklungsstab zusammen. (Indikativ zum Ausdruck der Aufforderung. Unter dem Einfluß des Kontextes gewinnt hier der Indikativ die Bedeutung des Imperativs).

Der zweite Aspekt der Modalität, die subjektive Modalität, wird in ersrter Linie mit Hilfe von lexikalischen Mitteln – Modalwörtern, sowie durch das Futur 1 und 2 ausgedrückt und zeigt das Verhalten des Sprechenden zur Aussage:

Er kommt wahrscheinlich nicht (Modalwort zum Ausdruck der Annahme des Sprechers).

Er kommt gewiß rechtzeitig (Modalwort zum Ausdruck der Sicherheit, Überzeugung des Sprechers).

Andreas fehlt heute. Er wird wohl krank sein (Futur 1 zum Ausdruck der Annahme des Sprechers).

Dabei kann eine ganze Reihe von modalen Schattierungen mit verschiedenem Sicherheitsgrad ausgedrückt werden: von Sicherheit, Überzeugung bis Unsicherheit und Zweifel).

Dazu gehören auch die Formen „Modalverb + Infinitiv 2“, die auch das Verhältnis des Sprechenden zur Aussage bezeichnen und die Annahme ausdrücken:

Er muss das geschrieben haben.

Der dritte Aspekt der Modalität, das Verhältnis zwischen dem Subjekt der Aussage und der Aussage, wird durch die Formen „Modalverb + Infinitiv 1“ und „sein / haben + Infinitiv 1“ ausgedrückt:

Er will studieren. (Er studiert jetzt noch nicht, sondern wird (will) in Zukunft studieren. Der Satz enthält nicht den Wunsch des Sprechers, sondern den Wunsch desjenigen, von dem im Satz die Rede ist. Das Geschehen, das durch den Infinitiv ausgedrückt ist, befindet sich in einem relativen zeitlichen Verhältnis zur Bedeutung des Modalverbs und wird immer in Bezug auf das Modalverb als künftig gedacht. Die Modalverben beinhalten eine temporale vorausweisende Bedeutungskomponente).

Alle drei Aspekte der Modalität schließen einander nicht aus und können in einem Satz zusammenwirken. Zum Ausdruck der komplizierten Verflechtung der modalen Bedeutungen dient im Deutschen ein kompliziertes System der modalen Ausdrucksmittel.

Dieses System von Mitteln bildet das Feld der Modalität.

 

3.Wortgruppe. System der Typen von Wortgruppen.

 

Wortgruppe ist eine Verbindung zweier oder mehrerer Begriffswörter (Vollwörter), die syntaktisch und semantisch miteiander verbunden sind. Gegenstand der Syntax sind vor allem freie Wortverbindungen, die nicht als fertige Gebilde im Wortschatz der Sprache existieren, sondern im Prozess der Rede neu generiert werden. Die freien Wortgruppen unterscheiden sich von stehenden Wendungen dadurch, dass diese semantisch und syntaktisch eine Einheit bilden und nicht zergliedert werden können:

in Frage kommen; Anwendung finden; Pech haben.

Die Wortgruppen unterscheiden sich auch von den Sätzen. Im Unterschied zum Satz ist der Wortgruppe das prädikative Verhältnis nicht eigen.

Nach dem Charakter der syntaktischen Verbindung zwischen den Gliedernder Wortgruppe unterscheidet man drei Arten von Wortgruppen:

1. Wortreihen (сурядні словосполучення);

2. Wortfügungen (підрядні словосполучення);

3. Satzwertige Wortgruppen (словосполучення-звороти).

Wortreihen sind Wortgruppen, deren syntaktisch gleichwertige Glieder miteinander durch Beiordnung verbunden sind. Die Glieder einer Wortreihe gehören meistens zu ein und derselben Wortart:

Mutter und Kind; Industrie und Landwirtschaft; Heute und morgen.

Doch können eine Wortreihe auch verschiedene Wortarten bilden:

Faul, aber nicht ohne Begabung; heute und in zwei Tagen.

Die Wortreihe wird durch solche syntaktischen Mittel gestaltet:

1. Wortstellung. Für die Glieder einer Wortreihe ist Kontaktstellung charakteristisch.

2. Intonation (Stimmführung). Die Glieder einer Wortreihe sind durch Pausen voneinander getrennt und werden mit Ausnahme des letzten Gliedes mit gehobener Stimme ausgesprochen. Das letzte Glied wird in Tiefton und mit Stärkstbetonung ausgesprochen.

3. beiordnende Konjunktionen.

Nach dem Anteil der Konjunktion an der Gestaltung der Wortreihe unterscheidet man:

1. konjunktionlos (asyndetisch) verbundene kopulative Wortreihen:

Frauen, Kinder, Greise.

2. konjuntional (syndetisch) verbundene Wortreihen. Unter diesen werden noch 3 Untergruppen abgesondert:

a) kopulative Wortreihen:

Frauen und Kinder;

b) disjunktive Wortreihen, die die gegenseitige Ausschließung der Glieder enthalten:

du oder ich; heute oder morgen;

c) adversative Wortreihen, die die Entgegensetzung der Glieder beinhalten:

nicht in Berlin, sondern in Leipzig;

3. konjunktionlos verbundene appositionelle Wortreihen:

mein Onkel Otto; die Stadt Berlin.

Wortfügungen sind Wortgruppen, deren syntaktisch ungleichwertigeGlieder durch Unterordnung miteinander verbunden sind. Eines der Glieder der Wortfügung ist ihr Kern, das übergeordnete Glied der Wortgruppe. Das andere Glied ist das untergeordnete abhängige Glied der Wortgruppe. Es wird noch das Anglied genannt. Der Kern der Wortfügung und die ganze Wortfügung erfüllen im Satz dieselbe syntaktische Funktion, während das Anglied bzw. die Anglieder eine andere unterschiedliche syntaktische Funktion dabei haben. Nur der Kern der Wortfügung ist unmittelbar mit den anderen Satzgliedern des Satzes verbunden. Das Anglied bzw. die Anglieder sind mit den Satzgliedern des betreffenden Satzes nur mittelbar, durch den Kern der Wortfügung verbunden. Die grammatische Form der Anglieder wird durch die syntaktische Beziehungen innerhalb der Wortfügung bestimmt.

Nach der Zugehörigkeit des Kernwortes zu einer Wortart werden die Wortfügungen in fünf Hauptarten eingeteilt:

1. substantivische Wortfügungen:

ein neues Kleid; der Klang ihrer Stimme;

2. verbale Wortfügungen:

nach Hause gehen; laut sprechen;

3. adjektivische Wortfügungen:

ganz neu; von der Reise müde; seinem Vater ähnlich;

4. adverbiale Wortfügungen:

dort oben; oben auf dem Schrank;

5. pronominale Wortfügungen:

einige von uns; etwas Gutes; nichts zu machen.

Jede von diesen fünf Arten der Wortfügung umfasst eine ganze Reihe von Modellen und Varianten der Modelle. Die Modelle werden nach der Zugehörigkeit des abhängigen Wortes zu einer bestimmten Wortart ermittelt und die Varianten der Modelle werden nach der grammatischen Form des abhängigen Wortes bestimmt, z.B., das Modell der verbalen Fügungen: Verb + Adverb (V + Adv) enthält zwei Varianten:

Variante 1: V + Adv: fleißig arbeiten; oben liegen;

Variante 2: V + pAdv: nach rechts gehen; von oben sehen.

Das Verhältnis der Unterordnung zwischen den Gliedern der Wortfügung wird in drei syntaktischen Ausdrucksformen: Kongruenz, Rektion und Anschließung hergestellt, die durch solche grammatischen Mittel wie Flexionen, Artikel, Präpositionen, Wortstellung und Intonation ausgedrückt werden.

Nach dem Umfang unterscheidet man einfache und komplizierte Wortfügungen.

Unter den eifachen Wortfügungen unterscheidet man zweigliedrige und dreigliedrige Wortfügungen. Zweigliedrige Wortfügungen bestehen aus einemübergeordneten und einem untergeordneten Wort:

Ein Buch lesen.

Dreigliedrige Wortfügungen bestehen aus drei Vollwörtern (Begriffswörtern) und lassen sich in weitere Fügungen nicht zergliedern:

Ein Mann mit Verständnis für Humor;

Ein Stück Brot essen;

Ein helles Lachen lachen;

Von dem Freund Abschied nehmen.

Komplizierte Wortfügungen entstehen bei gleichzeitiger Realisierung einiger Fügungsfähigkeiten des Kernwortes. Sie lassen sich in einfache Wortfügungen zerlegen:

Den Vater um Geld bitten = den Vater bitten + um Geld bitten;

Die Teilnahme der Arbeiter am Wettbewerb = die Teilnahme der Arbeiter + die Teilnahme am Wettbewerb.

Satzwertige Wortgruppen sind Wortverbindungen, die implizit (eingeschlossen, inhaltlich) eine prädikative Beziehung enthalten, ohne dass ihre Glieder die grammatische Form von Subjekt und Prädikat haben. Der Kern der satzwertigen Wortgruppen ist eine infinite Verbalform. Darunter unterscheidet man:

1. Infinitifgruppen:

Ich bin gekommen, dir (zu) helfen.

Ich höre sie singen.

2. Partizipialgruppen:

Im Dorf aufgewachsen, war der Junge kräftig und gesund.

Die grammatische Abhängigkeit zwischen den Gliedern der satzwertigen Wortgruppen wird durch Rektion oder Anschließung hergestellt, die durch solche Gestaltungsmittel wie Flexionen, Artikel, Präpositionen, Wortstellung und Intonation ausgedrückt werden.

 







Дата добавления: 2015-10-15; просмотров: 2163. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!



Кардиналистский и ординалистский подходы Кардиналистский (количественный подход) к анализу полезности основан на представлении о возможности измерения различных благ в условных единицах полезности...

Обзор компонентов Multisim Компоненты – это основа любой схемы, это все элементы, из которых она состоит. Multisim оперирует с двумя категориями...

Композиция из абстрактных геометрических фигур Данная композиция состоит из линий, штриховки, абстрактных геометрических форм...

Важнейшие способы обработки и анализа рядов динамики Не во всех случаях эмпирические данные рядов динамики позволяют определить тенденцию изменения явления во времени...

Краткая психологическая характеристика возрастных периодов.Первый критический период развития ребенка — период новорожденности Психоаналитики говорят, что это первая травма, которую переживает ребенок, и она настолько сильна, что вся последую­щая жизнь проходит под знаком этой травмы...

РЕВМАТИЧЕСКИЕ БОЛЕЗНИ Ревматические болезни(или диффузные болезни соединительно ткани(ДБСТ))— это группа заболеваний, характеризующихся первичным системным поражением соединительной ткани в связи с нарушением иммунного гомеостаза...

Решение Постоянные издержки (FC) не зависят от изменения объёма производства, существуют постоянно...

Растягивание костей и хрящей. Данные способы применимы в случае закрытых зон роста. Врачи-хирурги выяснили...

ФАКТОРЫ, ВЛИЯЮЩИЕ НА ИЗНОС ДЕТАЛЕЙ, И МЕТОДЫ СНИЖЕНИИ СКОРОСТИ ИЗНАШИВАНИЯ Кроме названных причин разрушений и износов, знание которых можно использовать в системе технического обслуживания и ремонта машин для повышения их долговечности, немаловажное значение имеют знания о причинах разрушения деталей в результате старения...

Различие эмпиризма и рационализма Родоначальником эмпиризма стал английский философ Ф. Бэкон. Основной тезис эмпиризма гласит: в разуме нет ничего такого...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2024 год . (0.014 сек.) русская версия | украинская версия