Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Bedeutung der Partizipien. "Ob Sie privat oder geschäftlich zu uns kommen - wir möchten Sie verwöhnen"





"Ob Sie privat oder geschäftlich zu uns kommen - wir möchten Sie verwöhnen". So lautet das tägliche Motto der Familie M. Schulz vom Hotel am Obermarkt. Ihr gastliches Haus verfügt über 59 Betten. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Dusche/Bad. Farb-TV, Telefon, Minibar. Im historischen Gewölbekeller befindet sich das Restaurant des Hotels, auch die Bar des Hauses lädt zum verweilen ein. Der Tagungsraum für 20 Personen steht Ihnen ebenso mit moderner Technik zur Verfügung. Sie finden das Hotel in der Waisenhausstraße 2 in 09599 Freiberg oder erreichen es telefonisch unter der Rufnummer 03731/34361, Fax 34338.

 

Aufgabe5. Finden Sie im Internet Information über Hotels in Wolgograd und präsentieren Sie ein Hotel.

 

Wortschatz zum Thema „Hotel“

аusfüllen - заполнять Ausstellungsort m, (e)s, - e- место выдачи (документа) Dienstmädchen n, -s, - горничная Empfangschef m, -s, -s - администратор Hotel n, -s, -s - гостиница Hotelkarte f, -, -n - карточка отеля Hotelzimmer n, -s, - номер в гостинице bestellen – заказывать räumen - освобождать reservieren - бронировать Meldeschein m, -(e)s, -e - формуляр Portier m, -s, -s - портье Preis m - цена Rezeption f, -, -en - администрация Rechnung bezahlen -счет оплачивать übernachten - (пере)ночевать

 

TEIL II. DIE PARTIZIPIEN

 

L E K T I O N 8

EINLEITENDE VORLESUNG

 

Bedeutung und Bildung der Partizipien. Syntaktische Funktion des Partizips im Satz

Bildung der Partizipien

Das Partizip I wird von allen Verben mit Hilfe des Suffixes -d gebildet. Dieses Suffix wird an den Infinitiv gefügt: lachend, singend, marschierend. Alle Verben haben das Partizip I außer den Modalverben und den Hilfsverben „sein“ und „haben“. Das Partizip II hat verschiedene Formen bei den starken und schwachen Verben: gedacht, gesungen.

 

Partizip I
schwache + starke + unregelmäßige Verben Infinitiv + d singend laufend passend trinkend fordernd faszinierend
Partizip II
schwache Verben ge + Stamm + t gepasst fasziniert gemacht gebildet starke Verben ge + Stamm + en gesungen getrunken gelaufen geschrieben unregelmäßige Verben ge + Stamm + t gedacht gekonnt gebracht gemocht
kein Stammvokalwechsel Stammvokalwechsel     oft Stammvokalwechsel  

 

Anmerkung: Die Formen des Partizips II von den starken und unregelmäßigen Verben sind einzuprägen.

Bedeutung der Partizipien

Beide Partizipien gehören sowie auch der Infinitiv zu den Nominalformen des Verbs und haben verbale und nominale Eigen­schaften (Mittelstellung zwischen dem Verb und dem Adjektiv).

Ihre nominale Eigenschaft: sie werden ebenso wie die Adjektive gebraucht und dekliniert und werden leicht adjektivisiert: „das faszinierende Buch“, „mit gespannter Aufmerksamkeit“.

Ihre verbalen Eigenschaften: a) die Bedeutung des Genus: "der schreibende Student" (Aktiv) -"der geschriebene Brief“ (Passiv). Das Partizip I von transitiven und intransitiven Verben hat die Bedeutung des aktiven Genus. Bei der Bestimmung des Genus des Partizips II sind transitive und intransitive Verben auseinanderzuhalten. Das Partizip II der transitiven Verben hat die Bedeutung des passiven Genus, dem Partizip II der intransitiven Verben ist die passive Bedeutung nicht eigen, er hat aktive Bedeutung: die abgereiste Delegation, der angekommene Zug. Beide Partizipien der intransitiven Verben unterscheiden sich nicht nach dem Genus, sondern nach der Aktionalität: der abfahrende Zug - der abgefahrene Zug.

b) Die 2.verbale Bedeutung der Partizipien ist die Bedeutung der Aktionalität. Das Partizip I von allen Verben bezeichnet die Dauer eines Vorganges. Beim Partizip II sind wiederum - Transitivität und Grenzbezogenheit - zu berücksichtigen.

c) Die 3.verbale Bedeutung ist die relative Zeit. Das Partizip I bezeichnet nicht nur die Dauer, sondern auch die Gleichzeitigkeit. z.B. Das schreibende Mädchen sitzt am Tisch. Das schreibende Mädchen saß am Tisch.

Das Partizip II bezeichnet die Vorzeitigkeit. z.B. Die angekom­mene Delegation besuchte das Leninmuseum, folgende Tabelle verdeutlicht die Bedeutungen des Partizips II:

 

Charakteristik des Verbs   Beispiele für das Partizip II   Bedeutung des Partizips II  
     
transitiv grenzbezogen verfilmen,erfüllen, erschrecket finden, vortragen u. a. der verfilmte Roman; der erfüllte Wunsch; das erschrockene Kind; die gefunde­ne Tasche; das vor­getragene Gedicht passives Genus; Abseschlossenheit des Vorgangs Vorzeitigkeit
transitiv nicht grenzbezogen lieben, verehren,tragen, suchen u.a. die geliebte Mutter; unsere verehrten Gäste; das auf dem Arm getragene Kind; er ist gesuchter Arzt passives Genus, der dauernde Zustand, Gleichzeitigkeit.
intransitiv grenzbezogen aufstehen, verblühen, abreisen, einschlafen der aufgestandene Schüler, verblühte Nelke, die abgereiste Delegation, das eingeschlafene Kind aktives Genus; Abgeschlossenheit des Vorgangs, Vorzeitigkeit.
intransitiv nicht grenzbezogen stehen, blühen, schlafen nur als Bestandteil der analytischen Formen gebräuchlich: Früher hat hier eine Linde gestanden; Die Blume hat nicht lange geblüht; Das Kind hat ruhig geschlafen.






Дата добавления: 2015-08-17; просмотров: 503. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!




Композиция из абстрактных геометрических фигур Данная композиция состоит из линий, штриховки, абстрактных геометрических форм...


Важнейшие способы обработки и анализа рядов динамики Не во всех случаях эмпирические данные рядов динамики позволяют определить тенденцию изменения явления во времени...


ТЕОРЕТИЧЕСКАЯ МЕХАНИКА Статика является частью теоретической механики, изучающей условия, при ко­торых тело находится под действием заданной системы сил...


Теория усилителей. Схема Основная масса современных аналоговых и аналого-цифровых электронных устройств выполняется на специализированных микросхемах...

Понятие и структура педагогической техники Педагогическая техника представляет собой важнейший инструмент педагогической технологии, поскольку обеспечивает учителю и воспитателю возможность добиться гармонии между содержанием профессиональной деятельности и ее внешним проявлением...

Репродуктивное здоровье, как составляющая часть здоровья человека и общества   Репродуктивное здоровье – это состояние полного физического, умственного и социального благополучия при отсутствии заболеваний репродуктивной системы на всех этапах жизни человека...

Случайной величины Плотностью распределения вероятностей непрерывной случайной величины Х называют функцию f(x) – первую производную от функции распределения F(x): Понятие плотность распределения вероятностей случайной величины Х для дискретной величины неприменима...

Образование соседних чисел Фрагмент: Программная задача: показать образование числа 4 и числа 3 друг из друга...

Шрифт зодчего Шрифт зодчего состоит из прописных (заглавных), строчных букв и цифр...

Краткая психологическая характеристика возрастных периодов.Первый критический период развития ребенка — период новорожденности Психоаналитики говорят, что это первая травма, которую переживает ребенок, и она настолько сильна, что вся последую­щая жизнь проходит под знаком этой травмы...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2025 год . (0.012 сек.) русская версия | украинская версия