1) Слабые глаголы: большинство глаголов;
2) Сильные глаголы с kорнев. гласн- -u-(rufen); -ü-(lügen); -ä-(hängen); -ie-(liegen);
-i-(beginnen); -ei-(gleichen); -o-(kommen), т.е. не меняющие в Präsensкорневую гласную;
3) Смешанные глаголыbrennen, nennen, kennen, rennen, denken
|
Ich -e
Du -st
Er/sie/es -t
Wir -(e)n
Ihr -t
Sie -(e)n
|
Ich lobe freue frage lerne rufe hänge nenne denke
Du lobst freust fragst lernst rufst hängst nennst denkst
Er lobt freut fragt lernt ruft hängt nennt denkt
Wir loben freuen fragen lernen rufen hängen nennen denken
Ihr lobt freut fragt lernt ruft hängt nennt denkt
Sie loben freuen fragen lernen rufen hängen nennen denken
|
1) Слабые глаголы с основой на -d-(kleiden); -t-(arbeiten); -tt-(retten); -dm-(widmen); -tm-(atmen); -dn-(ordnen); -gn-(begegnen); -chn-(zeichnen); -ffn-(öffnen).
2) Сильные глаголыс основой на -d-(finden, leiden, meiden, schneiden); -t-(gleiten), не меняющих корневую гласн. при спряжении в Präsens.
3) Смешанные глаголыsenden; wenden
|
Ich -e
Du -est
Er/sie/es -et
Wir -en
Ihr -et
Sie -en
|
Ich arbeite rede finde gleite wende
Du arbeitest redest findest gleitest wendest
Er arbeitet redet findet gleitet wendet
Wir arbeiten reden finden gleiten wenden
Ihr arbeitet redet findet gleitet wendet
Sie arbeiten reden finden gleiten wenden
|
Сильные глаголы:при спряжении во 2-м и 3-м лицах единственного числаменяют:
«-e-» на«-i-»(geben, gelten, helfen); «-e-» на«ie»(lesen, sehen);
«-a-» на«-ä-» (fahren, tragen, schlafen); «-au-»на«-äu-»(laufen, saufen),
а также«-o-» на«-ö-»(stoßen); «ö»на«i» (erlöschen); «ä»на«ie» (gebären).
|
Ich gebe spreche sehe fahre trage laufen stoße erlösche gebäre
Du gibst sprichst siehst fährst trägst läufst stößt/stößest erlischst gebierst
Er gibt spricht sieht fährt trägt läuft stößt erlischtsiegebiert
Wir gebe sprechen sehen fahren tragen laufen stoßen erlöschen gebären
Ihr gebt sprecht seht fahrt tragt lauft stoßt erlöscht gebärt
Sie geben sprechen sehen fahren tragen laufen stoßen erlöschen gebären
laden, löschen, schelten,
|
Cовпадение форм 2-го и 3-го лиц ед. числа: глаголы с основой на -s- (reisen); -ss- (lassen, essen, lesen, fassen, küssen); -ß- (grüßen, stoßen); -x- (mixen); -z- (ergänzen); -tz- (putzen); -chs- (wachsen). Сильные глаголы также меняют корневую гласную во 2-м и 3-м лицах ед. ч.
|
Ich reise fasse grüße beweise sitze heiße lese lasse esse stoße
Du reist fasst grüßt beweist sitzt heißt liest lässt isst stößt
Er reist fasst grüßt beweist sitzt heißt liest lässt isst stößt
Wir reisen fassen grüßen beweisen sitzen heißen lesen lassen essen stoßen
Ihr reist fasst grüßt beweist sitzt heißt lest lasst esst stoßt
Sie reisen fassen grüßen beweisen sitzen heißen lesen lassen essen stoßen
А также: rasen, küssen, feixen, reißen, hetzen, wachsen, blasen, bersten, fressen, schmelzen
messen, vergessen,
|
Изменение состава согласных во 2-м и 3-м лицах ед. числа:
|
Ich nehme gelte halte trete fechte rate brate flechte schelte
Du nimmst giltst hältst trittst fichtst / fichst rätst brätst flichtst schiltst
Er nimmt gilt hält tritt ficht rat brät flicht schilt
Wir nehmen gelten halten treten fechten raten
Ihr nehmt geltet haltet tretet fechtet ratet
Sie nehmen gelten halten treten fechten raten
|
Спряжение глаголов на -ln (zweifeln); -rn (ändern)
|
Ich angle bügle wechsle zweifleа также: ändere / ändre wandere / wandre
Du angelst bügelst wechselst zweifelst änderst
Er angelt bügelt wechselt zweifelt ändert
Wir angeln bügeln wechseln zweifeln
Ihr angelt bügelt wechselt zweifelt
Sie angeln bügeln wechseln zweifeln
|
Спряжение модальных глаголови глаголаwissen
|
Ich kann darf muss soll will mag weiß möchte
Du kannst darfst musst sollst willst magst weißt möchtest
Er kann darf muss soll will mag weiß möchte
Wir können dürfen müssen sollen wollen mögen wissen möchten
Ihr könnt dürft müsst sollt wollt mögt wisst möchtet
Sie können dürfen müssen sollen wollen mögen wissen möchten
(Konjunktiv)
|
Спряжение неправильных глаголов
|
Ich bin habe werde tu(e) stehe gehen bringen
Du bist hast wirsttust stehst
Er ist hat wird tut steht
Wir sind haben werden tun stehen
Ihr seid habt werdet tut steht
Sie sind haben werdentun stehen
„sein“ „haben“ „werden“
|