Rechtsanwalt
Методические рекомендации
ist ein Anwalt (Jurist), der aufgrund der Zulassung durch die Landesjustizverwalting zur Wahrnehmung fremder Interessen tätig wird. Einschlägige Bestimmungen enthält die Bundesrechtsanwaltordnung(BRAO) vom 1.08.1959. Da- Rechtsanwalt ist ein unabhängiges und selbständiges Organ der Rechtspflege; er übt einen freien Beruf aber kein Gewerbe aus. Er kann, insbesondere handeln als Prozeßbevollmächtigter, Verteidiger, Beistand, Vertreter oder Berater in allen Rechtsangelegenheiten. Zum Rechtsanwalt kann nur derjenige zugelassen werden, wer die Befähigung zum Richteramt (also das zweite juristische Staatsexamen) besitzt oder als Rechtsanwalt, der bereits, in einem Stajat der EU zugelassen ist, die Ermittlungsprüfung nach dem Gesetz über die Ennittlungsprüfüng für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft vom 6.07.1990 bestanden hat. Der Rechtsanwalt kann seinen Beruf allein, in einer Sozietät, in einer Bürogemeinschaft oder als Angestellter ausüben. Das Rechtsverhältnis des Rechtsanwaltes zu seinen Mandanten (Klienten) beruht auf einem Geschäftsbesorgungsvertrag. Zur Annahme eines Mandats ist ein Rechtsanwalt nicht verpflichtet, in bestimmten Fällen ist ihm die Annahme eines Mandats verwehrt, besonders bei Interessenkollision oder wenn von ihm erwartet würde, seine Berufspflichten zu verletzen. Für seine Tätigkeit erhält der Rechtsanwalt eine Vergütung, die sich nach der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwalt (BRAGO) vom 26.07.1957 (mit späteren Änderungen) richtet, danach erhält er bestimmte (Minöest-)Gebühren, deren Höhe sich nach dem Gegenstandsweit richtet, sofern keine schriftliche Honorarvereinbarung getroffen wurde. Ein Erfolgshonorar ist unstatthaft.
Контрольная работа № 1 Вариант № 2
1.Составьте предложения из следующих слов и словосочетаний. а) Повествовательные предложения с прямым порядком слов: 1) Leben, nicht, in Moskau, die Eltern. 2) Peter, eine kleine Schwester, haben. 3) Das Haus, mehrstöckig, modern, sein, und. б) Повествовательные предложения с обратным порядком слов: 1) Im Kino, ich, meinen Freund, sehen. 2) Peter, eilen, am Morgen, in den Betrieb. 3) Er, geboren sein, in Moskau. в) Вопросительные предложения: 1) In der Wohnung, Zentralheizung, es gibt. 2) Die Freunde, am Abend, Musik hören, 3) Im Wohnhaus, eine Apotheke, sich befinden. 2.Перепишите предложения, дополняя их модальными глаголами, стоящими в скобках. 1) Er studiert im Fernstudium (wollen). 2) Peter besucht das Theater nicht oft (können). 3) Du (sollen) an deiner Werkbank um 8 Uhr sein, 3.Ответьте на следующие вопросы отрицательно: 1) Hat Peter viel freie Zeit? 2) Leben Pauls Eltern in Moskau? 3) Ist dein Bruder Manager von Beruf? 4.Перепишите предложения, вставляя глаголы, стоящие в скобках, в соответствующем лице и числе презенса. 1) Mein Freund (besuchen) nach der Arbeit die Fachschule. 2) Am Abend (kommen) zu meinem Bruder seine Kollegen. 3) Am Tage (arbeiten) wir im Betrieb. 4) (Wohnen) du im Zentrum der Stadt? 5) Die Fahrt (dauern) 30 Minuten. 5.Перепишите предложения, вставляя данные в скобках глаголы в 3-ем лице единственного числа имперфекта. 1) Nur 1945... er in seine Heimat... (zurückkehren). 2) 14 Jahre... seine Familie in Berlin (leben). 3) Im Jahre 1933... er Berlin (verlassen). 4) Sie... im Herbst nach Paris (fahren). 6.Перепишите предложения в футуруме. 1) Nach der Arbeit fahre ich ins Kino. 2) Ich studierte im Fernstudium, 3) Peter kauft für sein Zimmer moderne Mobei. 4) In diesem Jahr geht mein Bruder in die Schule. 7.Перепишите предложения. Существительные, стоящие в скобках, поставьте в нужном падеже. а) 1) Dieser Junge gehört zu (unsere Gruppe). 2) Ich gehe in die Fachschule durch (der Park). 3) Um (mein Haus) liegt ein schöner Park. 4) Die Mutter schreibt (der Brief) mit (der Bleistift). б) 1) Paul setzt sich an (der Tisch). 2) Ich stelle das Radio vor (das Fenster). 3) Wir arbeiten in (die Werkstatt). 4 Peter hangt das Bild an (die Wand). 8.Переведите текст, пользуясь словарём
|