Wortschatz zum Thema
die Sprache in Wort und Schrift beherrschen-овладеть языком в совершенстве einen Text vorlesen, betiteln, ergä nzen, nacherzä hlen- текст прочитать вслух; озаглавить; продолжить; пересказать den Inhalt wiedergeben- передать содержание unbekannte Wö rter und Redewendungen notieren-записывать незнакомые слова и выражения der Aufsatz, -ä -e, einen Aufsatz schreiben – писать сочинение der Ausdruck, ü -e –выражение; die Gedanken zum Ausdruck bringen der Grund, ü -е - основа; основание; причина; повод die Ausnahme, -n - исключение auswendig lernen – pauken, ochsen, bü ffeln – etwas behalten учить наизусть einen Dialog zusammenstellen, bilden- составить диалог regelmä ssig – регулярный; - ая; - ое; регулярно die Regel, -n – правило, sich an eine Regel halten; in der Regel ein Beispiel anfü hren, bilden –приводить пример verstehen, begreifen, kapieren- sich D. viel Mü he geben –sich anstrengen –прилагать усилия; стараться gleichzeitig – одновременный; одновременно einen Fehler korrigieren, verbessern, berichtigen- исправить ошибку die Beziehung - отношение; связи die Schwierigkeit - трудность; затруднение die Mundart - наречие; диалект der Begriff- представление; понятие ä hnlich- аналогичный; сходный; подобный deuten - толковать; объяснять; указывать die Verbreitung – распространение die Auskunft – информация geben die Leistung – достижение, успех der Anlass - повод, случай anstreben - стремиться einrichten - организовать wesentlich - значительный die Mehrsprachigkeit - многоязычность fließ end - свободно hartnä ckig – упорный, настойчивый die Selbstbildung - самообразование die Weiterbildung - переподготовка erwerben - приобретать die Voraussetzung - предпосылка die Weiterentwicklung - совершенствование die Wandlung - изменение vollzogen - осуществление die Dolmetscherin - переводчица einheitlich - унифицированный die Abkü rzung - сокращение die Forschung – исследование der Bedarf =die Bedü rfnisse- потребность das Zeugnis –показание; свидетельство; удостоверение abstammen –происходить; быть родом die Umgangssprache –разговорная речь; разговорный стиль das Menschenwerden –становление человека umfassen – охватывать; заключать в себе
„Sprache ist der Stoff, in dem wir denken und fü hlen. Sprache ist nicht neutral und formt unsere Gedanken “. (Alice Schwarzer)
Ein Thema, das heutzutage viele Menschen beschä ftigt, ist das Erlernen von Fremdsprachen. In der Welt gibt es ungefä hr 6000 Fremdsprachen, doch darf dabei nicht vergessen werden, dass einige davon nur noch von wenigen Menschen gesprochen werden und in den nä chsten Jahren daher mehrere Fremdsprachen aussterben werden. 935 Millionen Menschen sprechen Chinesisch als Muttersprache, 409 Millionen sprechen Englisch, 280 Millionen Russisch, 275 Millionen Spanisch. 166 Millionen Menschen sprechen arabische Sprachen, 162 Millionen Italienisch, 157 Portugiesisch. Japanisch wird von 121 Millionen gesprochen. Und Deutsch wird von 118 Millionen Menschen in Deutschland, Ö sterreich, Luxemburg, Lichtenstein, sowie in Norditalien, Ostbelgien, Ostfrankreich, in der Schweiz, in Brasilien und den USA. 110 Millionen sprechen Franzö sisch. Innerhalb der Europä ischen Union ist Deutsch die von den meisten Menschen gesprochene Sprache. Etwa jedes zehnte Buch, das weltweit erscheint, ist in der deutschen Sprache geschrieben. Man lernt Fremdsprachen seit vielen Jahrhunderten. Man lernte Fremdsprachen schon in Ä gypten und im Rö mischen Reich. In Russland begann man Fremdsprachen im 10. Jahrhundert zu lernen. Die ä ltesten schriftlichen Zeugnisse von der deutschen Sprache stammen aus der Mitte des 8.Jahrhunderts. Diese frü here Sprache bezeichnet man als Indoeuropä isch oder auch Indogermanisch (nach der geographischen Verbreitung der von ihr abstammenden Sprachen).
|