Поставьте в следующих предложениях глаголы а) в Präsens, Ь) в Präteritum,c) в Perfekt, d) в Plusquamperfekt, e) в Futurum:
1. Maria (gefallen) dieses moderne Kleid, sie (anprobieren) es in der Kabine und (bezahlen) dann an der Kasse. 2. Ich (sich vorbereiten) gründlich zur Kontrollarbeit und (schreiben) sie ausgezeichnet. 3. Es (werden) kalt und wir bleiben zu Hause. 4. Der Onkel (mitteilen), er (ankommen) mit dem Flugzeug am Morgen und ich (abholen) im Flughafen. 5. Wir (haben) Hunger, (gehen) ins Cafe, (sich setzen) an den freien Tisch und der Kellner (bringen) uns die Speisekarte. 6. Klaus (werfen) das Heft auf den Tisch, aber es (fallen) auf den Fußboden. 7. Nach dem Regen (sein) der Himmel wieder blau, die Sonne (scheinen) hell und die Vögel (zwitschern) lustig. 8. Die Fahrgäste (einsteigen), (nehmen) in den Abteilen Platz, und der Zug (abfahren) langsam vom Bahnsteig. 9. Er (versprechen) immer viel, aber (halten) seine Worte selten. 10. Der Vater (aufstehen), (sich waschen, sich rasieren, die Zähne putzen, frühstücken, sich anziehen) und (fahren) mit dem Auto zur Arbeit. 10. Es (läuten) Frau Lehrerin (betreten) das Klassenzimmer, die Schüler (begrüssen) sie, (sich setzen) und die Stunde (beginnen). 11. Sabine (senden) ein Telegramm an seine Oma, dort (gratulieren) sie ihr zum Geburtstag und (wünschen) ihr viel Gesundheit. 12. Das Kind (wachsen), es (werden) schon groß, und ich (erkennen) es nicht. 13. Die Luft im Zimmer (sein) nicht frisch, Tina (aufmachen) alle Fenser und (lüften) es. 14. Ich (vergessen) nichts aus meinen Ferientagen und (sich erinnern) oft an meine neue Freunde, 15. Olga (lesen) diesen Text zweimal, trotzdem (verstehen) sie nichts.
Passiv