Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Taschengeld





Das Taschengeld bildet den Grundstock des „Einkommens“ der Kinder. Die gä ngige Praxis der Taschengeldzahlung legitimiert sich durch die Absicht, den Kindern ein Stü ck Selbststä ndigkeit zu gewä hren und sie als gleichberechtigte Familienmitglieder mit eigenen Wü nschen anzuerkennen. Mit Schuleintritt mö chten und sollen Kinder Taschengeld bekommen. Sie wissen lä ngst, dass es unterschiedliche Mü nzen und Scheine gibt und begreifen, dass Dinge unterschiedlich viel kosten. Etwa ab 10 Jahren kö nnen Kinder lernen, ihr Geld ü ber einen Monat zu verteilen. Kinder lernen gerade im Umgang mit dem Taschengeld, was ihnen wichtig oder weniger wichtig ist. Und dass es sich fü r manche Sachen lohnt, sein Taschengeld zu sparen. Mit dem Taschengeld soll das Kind lernen, sein Geld selbst zu verwalten. Das wird ihm in der Zukunft sehr behilflich sein.

Es gibt verschieden Wege, wie die Jugend ihr Taschengeld kriegt. In verschiedenen Lä ndern ist es auch anders. Vergleicht man zwei Lä nder – Deutschland und Belarus – so merkt man gleich, dass die Kinder in Deutschland mehr Erfahrung mit dem Taschengeld haben. Die Kinder bekommen in Deutschland nicht nur das monatliche Taschengeld. Mehr Geld fließ t zum Geburtstag und zu Weihnachten. Fast jeder Zweite jobbt. Wer zu Hause mithilft, kann sein monatliches Geld bekommen. Jobs auß er Haus, als Babysitter oder Zeitungsträ ger bringen das Dreifache.

Was machen die jungen Bü rger mit dem Geld? Sie geben nicht alles aus, was sie haben. Mehr als die Hä lfte des Geldes legen sie brav aufs Konto. Die andere Hä lfte geben sie gezielt aus. Die deutschen Kinder sind genauso wie ihre Eltern. Schon die Sechsjä hrigen wissen genau, was sie wollen. Die deutschen Kinder spielen Computer, die Jugendlichen stehen auf ADIDAS - Turnschuhen und alle essen Magnum (eine Eissorte). Die Kinder und die Jugendlichen legen viel Wert auf Marken (Marken-Kleidung, Marken-Schuhe). Das nutzt die Industrie aus, sie gibt viel Geld fü r Werbung aus und macht immer wieder attraktive Angebote. Auch der Hersteller von Frü hstü cksflocken und Zahnpasta, die Anbieter von Flugreisen und Fernsehern haben Kinder im Blick, denn sie kaufen nicht nur vom eigenen Geld, sondern auch vom Geld der ganzen Familie.

Das Problem des Taschengeldes in Belarus ist nicht so klar und deutlich. Noch vor zwei Jahren waren nicht viele Familien zu finden, die ihren Kindern Taschengeld leisten konnten. Jetzt hat sich aber die Situation geä ndert. Immer mehr Eltern geben den Sprö sslingen ein paar Scheine fü r gute Leistungen in der Schule, fü r die Hilfe im Haushalt. Die belorussische Jugend hat nicht so viele Mö glichkeiten, Geld zu verdienen. Jobben ist nicht verbreitet, Arbeitnehmer haben Angst und keine Rechte, junge Leute anzustellen, sie als Arbeitskraft zu gebrauchen. In der modernen Welt aber erscheinen immer wieder neue Attraktivitä ten, die Kinder anlocken. Man sucht nach verschiedenen Wegen, um das Geld zu haben. Entnimmt man den jungen Leuten das Taschengeld, so lä uft man Gefahr, dass sie auf der Suche nach dem Geld ein Verbrechen begehen. Bekommen die Jugendlichen zu viel Geld, so geben sie es nicht vernü nftig aus.

 

 

Fragen zum Thema: «Die Jugend heute»

Was gehö rt heute zum Image eines jungen Menschen?

Wie ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt und warum ist es wichtig, eine gute Ausbildung zu haben?

Welche Charakterzü ge und Eigenschaften sind nö tig, um eine gute Karriere machen zu kö nnen?

Beschrieben Sie die wichtigsten Anhaltspunkte der Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Generationen.

Wo, glauben Sie, liegt der Grund des Generationsstreites?

Nehmen Sie Missverstä ndnisse, die zwischen Jugend und den ä lteren Menschen entstehen, ernst?

Wie sollen Sie sich verhalten, wenn es wä hrend einer Diskussion zu Meinungsunterschieden kommt? Stimmt es, dass der Klü gere nachgeben muss?

Welche Ideale haben heute die Jugendlichen?

Welche Probleme hat die belorussische Jugend? Womit sind diese Probleme verbunden?

Wie verstehen Sie das Sprichwort: Kleine Kinder – kleine Sorgen, groß e Kinder – groß e Sorgen? Sprechen Sie darü ber!

Mit wem kö nnen Sie zu jeder Zeit ü ber Ihre Probleme sprechen?

Haben Sie den Rat Ihrer Eltern befolgt, als Sie beschlossen haben, an dieser Universitä t zu studieren oder diesen Beruf zu erlernen?

Wü rden Sie jobben, um Geld zu verdienen, oder halten Sie das fü r unmö glich?

 

 

Литература:

Eva-Maria Willkop, Claudia Wiemer u.a. Auf neuen Wegen Deutsch als Fremdsprache fü r die Mittelstufe und Oberstufe. - Mü nchen: Max Hueber Verlag, 2008.

 

Hartmut Aufderstraß e, Heiko Bock u.a. Themen neu 1, 2. Lehrwerk fü r Deutsch als Fremdsprache. Max Hueber Verlag, 1998.

 

Hä uzermann, U. Sprachkurs Deutsch: учебник в 3-х ч./ U. Hä uzermann, g.m. Dietrich. – Издательство «Март», 2001.

 

Mebus G., Pauldrach A. Sprachbrü cke 2. Deutsch als Fremsprache. – Mü nchen: Verlag Klett Edition Deutsch, 1989.

 

Бориско Н.Ф., Бессмертная Н.В., Красовская Н.А. Deutsch intensiv. Интенсивный курс нем. языка. – Киев: «А.С.К.», 2001.

 

Ковальчук А.Н. Немецкий язык. Основные лексические темы. – Минск: «ВШ», 2001.

 

Пассов Е.Н., Кузлякина Е.В. Начнем с начала. Учеб. пособ.- Москва: ОНИКС, 2001.

 

Пашенко Л.А. Немецкий язык. Учебное пособие для студентов вузов. – Минск: «ТетраСистемс», 2006.

 

Экзаменационные темы и тексты на нем. языке./ Н.И. Шульте, М.А. Губина. – М.: BAKO, 2007.

 

Ярцев В.В. Deutsch fü r Sie und…Учебное пособие для широкого круга лиц, продолжающих изучать нем.яз. - Москва: «Московский лицей», 2002.

 

 







Дата добавления: 2014-11-12; просмотров: 708. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!




Функция спроса населения на данный товар Функция спроса населения на данный товар: Qd=7-Р. Функция предложения: Qs= -5+2Р,где...


Аальтернативная стоимость. Кривая производственных возможностей В экономике Буридании есть 100 ед. труда с производительностью 4 м ткани или 2 кг мяса...


Вычисление основной дактилоскопической формулы Вычислением основной дактоформулы обычно занимается следователь. Для этого все десять пальцев разбиваются на пять пар...


Расчетные и графические задания Равновесный объем - это объем, определяемый равенством спроса и предложения...

Механизм действия гормонов а) Цитозольный механизм действия гормонов. По цитозольному механизму действуют гормоны 1 группы...

Алгоритм выполнения манипуляции Приемы наружного акушерского исследования. Приемы Леопольда – Левицкого. Цель...

ИГРЫ НА ТАКТИЛЬНОЕ ВЗАИМОДЕЙСТВИЕ Методические рекомендации по проведению игр на тактильное взаимодействие...

Психолого-педагогическая характеристика студенческой группы   Характеристика группы составляется по 407 группе очного отделения зооинженерного факультета, бакалавриата по направлению «Биология» РГАУ-МСХА имени К...

Общая и профессиональная культура педагога: сущность, специфика, взаимосвязь Педагогическая культура- часть общечеловеческих культуры, в которой запечатлил духовные и материальные ценности образования и воспитания, осуществляя образовательно-воспитательный процесс...

Устройство рабочих органов мясорубки Независимо от марки мясорубки и её технических характеристик, все они имеют принципиально одинаковые устройства...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2025 год . (0.008 сек.) русская версия | украинская версия