Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

DAS ATTRIBUT





СИСТЕМА С ПОЛУСВОБОДНЫМ ЗАТВОРОМ... 28

DAS ATTRIBUT

1. Übersetzen Nie folgende Termini ins Deutsche:

Второстепенный член предложения – das sekundäre Satzglied,

предложное определение – das präpositionale Attribut,

распространенное определение – das erweiterte Attribut,

(не)согласующееся определение – das (nicht)kongruierende Attribut,

стоять в препозиции – vorangestellt sein,

в постпозиции – nachgestellt,

имя нарицательное – der Gattungsname,

имя собственное – der Eigenname,

причастная конструкция – die Partizipialgruppe,

приложение der Beisatz, die Apposition,

связанное/свободное приложение – die gebundene/lose Apposition,

придаточное определительное – der Attributsatz,

вводиться относительными местоимениями – mit den Relativpronomen eingeleitet werden.

 

2. Unterstreichen Sie im Text alle Attribute, bestimmen Sie deren Art:

M u s t e r: ein neues Haus: „neues“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

Picasso (1881 - 1973)

Pablo Picasso, spanischer Maler, Grafiker, Keramiker und Dichter, besuchte die Kunstschule in Barcelona, dann die Akademie San Fernando in Madrid. Er reiste oft nach Paris, wo ihn nachimpressionistische Bilder von E. Delacroix, H. Daumier, E. Degas beeinflussten. 1901 begann die „ Blaue Periode“ (schwermütige, in verschiedenen blauen Tönen gehaltene Frauenbilder). 1905 folgten Zirkusthemen, 1906 die „ Rosa Periode“. Es entstanden die ersten Plastiken. Für die Stilwende von 1907 waren afrikanische Masken, aber auch die Auseinandersetzung mit P. Cezanne wichtig. Seit dem Jahr 1915 trat neben den Kubismus eine in konventioneller Sehweise arbeitende Technik. Seit 1927 zeigt sich Picassos Hinwendung zum Surrealismus. Picassos Protest gegen den Krieg, den er im besetzten Paris erlebte, führte zu stärkeren politischen Engagement. Seit 1947 entstand eine große Zahl bemalter Keramiken. Seinen Nachlass erhielt der französische Staat.

· spanischer Maler: „spanischer“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

· die Kunstschule in Barcelona: „in Barcelona“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch ein Substantiv mit Präposition ausgedruckt ist.

· die Akademie San Fernando in Madrid: „ San Fernando“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch ein Substantiv (einen Eigennamen) im Genitiv ausgedruckt ist; „ in Madrid“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch ein Substantiv mit Präposition ausgedruckt ist.

· nachimpressionistische Bilder: „ nachimpressionistische“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

· Bilder von E. Delacroix, H. Daumier, E. Degas: „ von E. Delacroix, H. Daumier, E. Degas“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch eine Präpositionalgruppe mit der Präposition „von“ zur Umschreibung des Genitivsausgedruckt ist.

· die „Blaue Periode“: „Blaue “ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

· schwermütige Frauenbilder: „ schwermütige“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

· in verschiedenen blauen Tönen gehaltene Frauenbilder: „in verschiedenen blauen Tönen gehaltene“ ist ein erweitertes vorangestelltes Attribut, das durch ein Partizip mit näheren Bestimmungen ausgedruckt ist.

· die „Rosa Periode“: „Rosa“ ist ein vorangestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch ein unveränderlichesAdjektiv ausgedruckt ist.

· die ersten Plastiken: „ersten“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch eine Ordinalzahl ausgedruckt ist.

· Für die Stilwende von 1907: „von 1907“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch eine Präpositionalgruppe mit der Präposition „von“ zur Umschreibung des Genitivsausgedruckt ist.

· afrikanische Masken: „ afrikanische“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

· Seit dem Jahr 1915: „1915“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch eine Kardinalzahlausgedruckt ist.

· eine in konventioneller Sehweise arbeitende Technik: “ in konventioneller Sehweise arbeitende“ ist ein erweitertes vorangestelltes Attribut, das durch ein Partizip mit näheren Bestimmungen ausgedruckt ist.

· Picassos Hinwendung: „Picassos“ ist ein vorangestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch einen Personennamen im Genitivausgedruckt ist.

· Protest gegen den Krieg: „gegen den Krieg“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch ein Substantiv mit Präposition ausgedruckt ist.

· im besetzten Paris: „ besetzten“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Partizip ausgedruckt ist.

· zu (einem) stärkeren politischen Engagement: „ stärkeren politischen“ sind vorangestellte kongruierende Attribute, die durch Adjektive im Komparativ und im Positiv ausgedruckt sind.

· eine große Zahl: „ große“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

· eine große Zahl bemalter Keramiken: „bemalter Keramiken“ ist ein nachgestelltes nichtkongruierendes Attribut, das durch ein Substantiv (einen Gattungsnamen mit einem Adjektiv) im Genitiv ausgedruckt ist.

· Seinen Nachlass: „ Seinen“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein adjektivisches Pronomenausgedruckt ist.

· der französische Staat: „ französische“ ist ein vorangestelltes kongruierendes Attribut, das durch ein Adjektiv im Positiv ausgedruckt ist.

 

3. Setzen Sie die Endungen der Adjektive ein:

a) starke Deklination:

N: allerlei unbrauchbares Zeug, etwas trockenes Brot, lauter guter Stoff, Annas neues Auto, welch schöner Tag, wessen wilder Tier, Antons erster weiter Sprung, etwas völlig Unglaubliches.

D: mit Annas neuem Auto, mit wessen neuem Auto? mit solch gutem Freund, mit solch frischem Mut, von wenig guter Qualität, mit deren ehrlichem Rat, von dessen wundervollem Spiel.

D: bei passender Gelegenheit, mit großer Ungeduld, mit ständiger Furcht, mit starkem Vertrauen, aus unstillbarer Sehnsucht, mit roher Gewalt, mit berechtigtem Zweifel, aus innerem Zwang, mit großer Zuversicht, aus tiefem Mitleid, aus verletztem Stolz, mit gesundem Selbstbewusstsein, bei positivem Einfluss, mit hartnäckigem Trotz, aus krank- hafter Prahlsucht, von unschätzbarem Wert, mit ausreichendem Wissen, aus völliger Ohnmacht.

A: Für seine Arbeit braucht er gründliches Wissen. Ich habe starkes Vertrauen zu meinen Mitarbeitern. Ihr Freund übt sehr großen Druck auf sie aus. Du brauchst mehr gesundes Selbstvertrauen. Ich hatte immer unstillbare Sehnsucht nach dem Süden. Wir erleben heute im Fernsehen zu viel rohe Gewalt. Diese Erfahrungen haben unschätzbaren Wert für mich. Ich lege großen Wert auf mein Äußeres.

nach Relativpronomen: der Nachbar, dessen reicher Onkel auf Kreta lebt,...; die Freundin, in deren gemütlicher Wohnung wir übernachteten,...; das Buch, dessen einziges erhaltenes Exemplar in Moskau ist...; Claudia, deren rotes Auto im Garten steht.

G: statt weichen Stoffes; statt warmer Speise; statt harten Metalls; frohen Herzens; guten Mutes; schnellen Schrittes; gesenkten Kopfes; guter Laune; das Substantiv sächlichen Geschlechts.

b) schwache Deklination:

N: jeder ehrliche Mensch; dieser eitle Mann; jener tapfere Soldat; derjenige faule Junge; derselbe alte Baum; das größte Gebirge Europas.

G: wegen jedes ehrlichen Menschen; dieses mutigen Helds; jenes tapferen Soldaten; desjenigen faulen Jungen; desselben schlauen Juristen.

c) gemischte Deklination:

N: ihr lieber Vater, ihr tapferer Freund; euer wertvoller Teppich, unser teuer Wagen; eure chinesische Vase, Ihr kranker Hund, eure gestrige Zeitung, Ihr herrliches Bild, unser lebhaftes Gespräch, dein zweites Auto, ihre antike Tischlampe; kein einziges Mal; kein ehrlicher Mensch.

A: auf ihr schönes Äußeres halten; unser teures Auto pflegen; unser lebhaftes Gespräch unterbrechen; Ihr herrliches Bild bewundern; euren klugen Gedanken äußern; keinen großen Wert legen.

G: wegen (ihres schönen Aussehens; unseres wiederholten Auftrags, seines interessanten Berichtes, seines unfreundlichen Briefes, ihres kranken Kindes, unserer langen Reise, seiner ungenauen Aussage, ihrer hohen Rechnung; ihrer frechen Bemerkung).

 

 







Дата добавления: 2015-08-17; просмотров: 618. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!




Композиция из абстрактных геометрических фигур Данная композиция состоит из линий, штриховки, абстрактных геометрических форм...


Важнейшие способы обработки и анализа рядов динамики Не во всех случаях эмпирические данные рядов динамики позволяют определить тенденцию изменения явления во времени...


ТЕОРЕТИЧЕСКАЯ МЕХАНИКА Статика является частью теоретической механики, изучающей условия, при ко­торых тело находится под действием заданной системы сил...


Теория усилителей. Схема Основная масса современных аналоговых и аналого-цифровых электронных устройств выполняется на специализированных микросхемах...

Весы настольные циферблатные Весы настольные циферблатные РН-10Ц13 (рис.3.1) выпускаются с наибольшими пределами взвешивания 2...

Хронометражно-табличная методика определения суточного расхода энергии студента Цель: познакомиться с хронометражно-табличным методом опреде­ления суточного расхода энергии...

ОЧАГОВЫЕ ТЕНИ В ЛЕГКОМ Очаговыми легочными инфильтратами проявляют себя различные по этиологии заболевания, в основе которых лежит бронхо-нодулярный процесс, который при рентгенологическом исследовании дает очагового характера тень, размерами не более 1 см в диаметре...

Педагогическая структура процесса социализации Характеризуя социализацию как педагогический процессе, следует рассмотреть ее основные компоненты: цель, содержание, средства, функции субъекта и объекта...

Типовые ситуационные задачи. Задача 1. Больной К., 38 лет, шахтер по профессии, во время планового медицинского осмотра предъявил жалобы на появление одышки при значительной физической   Задача 1. Больной К., 38 лет, шахтер по профессии, во время планового медицинского осмотра предъявил жалобы на появление одышки при значительной физической нагрузке. Из медицинской книжки установлено, что он страдает врожденным пороком сердца....

Типовые ситуационные задачи. Задача 1.У больного А., 20 лет, с детства отмечается повышенное АД, уровень которого в настоящее время составляет 180-200/110-120 мм рт Задача 1.У больного А., 20 лет, с детства отмечается повышенное АД, уровень которого в настоящее время составляет 180-200/110-120 мм рт. ст. Влияние психоэмоциональных факторов отсутствует. Колебаний АД практически нет. Головной боли нет. Нормализовать...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2025 год . (0.013 сек.) русская версия | украинская версия