Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Aufgabe 3.





a) Welche Wortbestandteile passen zusammen? Setzen Sie den Artikel.

Artikel Bestimmungswort   Grundwort
    der/ das/ die     Zimmer- Dienst- Hotel- Wohn- Ankunft- Geburt- Abreise- Empfang- Check- Anmelde- Frühstück-     -s-   - -tag -ort -liste -reise -chef -nummer -service - preis -karte -zimmer -leistungen -datum - raum -dame -schlüssel -formular -personal -mädchen

 

b) Nennen Sie andere Komposita aus dem Dialog:

das Einzelzimmer, die Staatsangehörigkeit, der Personalausweis, …, …

Aufgabe 4. An der Rezeption: wer sagt was? Schreiben Sie die Sätze in die richtige Spalte.

Ihren Pass, bitte! Ich habe ein Zimmer für zwei Personen reserviert. Bis wann kann man bei Ihnen frühstücken? Hier ist Ihr Schlüssel, Nummer 312. Dritter Stock, gleich rechts, wenn Sie aus dem Aufzug kommen. Und wie lange möchten Sie bleiben? Könnten Sie mich morgen um 7.30 wecken? Sie müssen noch dieses Formular ausfüllen. Und hier unterschreiben, bitte. Entschuldigung, aber ich habe ein Zimmer mit Dusche bestellt. Der Parkplatz für unsere Gäste ist direkt hinter dem Haus. Kann ich die Rechnung mit Kreditkarte bezahlen?

der Reisende/ der Hotelgast der Herr/ die Dame an der Rezeption
 

Aufgabe 5. Textkaraoke. Hören Sie und sprechen Sie eine Rolle im Dialog. (Studio d A2 - 8 )

- …. ….

- Guten Tag. Haben Sie noch ein Zimmer frei?

- … …

- Für zwei Nächte. Heute und morgen.

- … …

- Ein Doppelzimmer bitte. Können Sie noch ein Kinderbett in das Zimmer stellen?

- … …

- Prima. Was kostet das Zimmer pro Nacht?

- … …

- Gut, ich nehme das Zimmer.

- … …

- Ja, natürlich. So, bitte.

- … …

- Vielen Dank.

Aufgabe 6. Ergänzen Sie den Dialog “An der Rezeption”

- Guten Tag! Was kann ich für Sie tun?

*___________________________________________________

- Moment, bitte. Ja, wir haben noch ein Zimmer frei.

*___________________________________________________

- 65 Euro mit Frühstück.

*___________________________________________________

- Natürlich. Alle Zimmer haben Dusche und Bad. Wie lange haben Sie vor zu bleiben?

*_______________________________________________________________

- Ja, das geht. Heute ist Donnerstag, ich notiere mir dann, das Sie bis Sonntag bleiben.

*_______________________________________________________________

- Gut, dann brauche ich noch Ihren Namen und Ihre Adresse.

Aufgabe 7. Nennen Sie Punkte des Anmeldeformulars im Hotel. Füllen Sie das Anmeldeformular aus.

MELDEFORMULAR Ankunftstag_______________________ Abreisetag___________Zimmer Nr____________________ Name____________ Vorname__________________________________________________________ Beruf_________________Geburtsdatum__________________________________________ Geburtsort______________________________________________________________________ Staatsangehörigkeit_________________________________Wohnort______________________   (Stadt, Straße, Haus) Ohne / mit Ehefrau. Ihr Vorname_____________________ geborene___________________________ Geburtsdatum_________________________Geburtsort__________________________________ Ohne / mit Kindern (Anzahl)___________________________________________________________ Reisepass Nr ___________________________ den_________________________________________ Ausstellungsort __________________________________________________________________ Unterschrift des Gastes___________________________________________________________

Aufgabe 8. a)Helfen Sie einem Hotelgast das Anmeldeformular ausfüllen:

Hier muß man den Namen schreiben/ angeben/ eintragen. Hier ….

b) Erzählen Sie, wie Sie das Anmeldeformular ausgefüllt haben. Beginnen Sie so:

Zuerst habe ich den Namen und den Vornamen geschrieben. Dann …. Danach …. Dann …. Nun …. Schließlich ….

Aufgabe 9. Was bedeuten diese Piktogramme? Markieren Sie und nennen Sie die Dienstleistungen in einem Hotel.

 

Aufgabe 10. Probleme im Hotel. Schreiben Sie die Sätze im Passiv Präteritum

Aktiv Präteritum Passiv Präteritum wurden... Partizip II
Anna benutzte den Fahrstuhl nicht. Der Fahrstuhl wurdevon Anna nicht benutzt.

 

  1. Die Empfangsdame reservierte das Zimmer im Hotel nicht.
  2. Der Hotelgast räumte das Zimmer um 12 Uhr nicht.
  3. Die Putzfrau machte das Zimmer nicht sauber.
  4. Anna füllte das Anmeldeformular nicht richtig aus.
  5. Sie gab den Abreisetag nicht an.
  6. Die laute Musik ärgerte die Hotelgäste.
  7. Das Hotel gab den Gästen keine Handtücher.
  8. Bis zwei Uhr spielte ein Nachbar laute Musik.
  9. Der Concierge half den Gästen nicht.
  10. Die Gäste bezahlten die Rechnung nicht.

Aufgabe 11. Hören Sie drei Reiseangebote im Radio und notieren Sie die Informationen. (Studio d A2 - 9)

Wo? Hotel Angebote Wie lange? Preis

1……… …………. …………….. …………….. …………….

2……… …………. …………….. …………….. …………….

3……… ………….. …………….. ……………… ……………..

Aufgabe 12. Sie wollen nach Leipzig fahren und suchen eine Unterkunft. Sehen Sie sich die Prospekte an und sortieren Sie die Informationen. (приложение)

Aufgabe 13. a)Hören Sie den Dialog und ergänzen Sie die Angaben(Tangram 2 -14)

- Leipzig Tourist Service, Zimmervermittlung, Ebert, guten Tag.

- Guten Tag, mein Name ist Renker. Ich brauche am kommenden ___________ ein __________.

- Doppelzimmer oder Einzelzimmer?

- Ein __________, bitte.

- Können Sie mir sagen, wann Sie ankommen? Freitag oder Samstag?

- Am _______________.

- Wissen Sie schon, wie lange Sie bleiben möchten?

- Bis ______________. Also zwei Nächte.

- Möchten Sie Vollpension oder Halbpension? Oder nur Übernachtung mit Frühstück?

- Nur _______________, bitte. Meine Frau fragt gerade, ob es auch _______________ mit Swimming-Pool gibt.

- Natürlich, wie ist denn Ihre Preisvorstellung?

- Wie bitte?

- Ich wollte wissen, wie teuer das Hotel sein darf?

- Hm, so bis __________ Euro pro Nacht.

- Ist die Lage wichtig?

- Entschuldigung, wie war die Frage?

- Ich habe gefragt, ob das Hotel im _________ liegen soll.

- Ja, möglichst zentral. Aber nicht so _____________.

- Einen Moment bitte …

b) lesen Sie den Dialog noch einmal und unterstreichen Sie alle Nebensätze (Verb am Ende).


Aufgabe14. Anna Kotowa hat in Internet ausführliche Information über ein der Hotels in München gefunden. Machen Sie sich mit dieser Information bekannt. Können Sie die häufigen Fragen der Gäste an das Hotel Monaco Team beantworten?







Дата добавления: 2015-08-17; просмотров: 962. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!




Шрифт зодчего Шрифт зодчего состоит из прописных (заглавных), строчных букв и цифр...


Картограммы и картодиаграммы Картограммы и картодиаграммы применяются для изображения географической характеристики изучаемых явлений...


Практические расчеты на срез и смятие При изучении темы обратите внимание на основные расчетные предпосылки и условности расчета...


Функция спроса населения на данный товар Функция спроса населения на данный товар: Qd=7-Р. Функция предложения: Qs= -5+2Р,где...

Влияние первой русской революции 1905-1907 гг. на Казахстан. Революция в России (1905-1907 гг.), дала первый толчок политическому пробуждению трудящихся Казахстана, развитию национально-освободительного рабочего движения против гнета. В Казахстане, находившемся далеко от политических центров Российской империи...

Виды сухожильных швов После выделения культи сухожилия и эвакуации гематомы приступают к восстановлению целостности сухожилия...

КОНСТРУКЦИЯ КОЛЕСНОЙ ПАРЫ ВАГОНА Тип колёсной пары определяется типом оси и диаметром колес. Согласно ГОСТ 4835-2006* устанавливаются типы колесных пар для грузовых вагонов с осями РУ1Ш и РВ2Ш и колесами диаметром по кругу катания 957 мм. Номинальный диаметр колеса – 950 мм...

Тактические действия нарядов полиции по предупреждению и пресечению групповых нарушений общественного порядка и массовых беспорядков В целях предупреждения разрастания групповых нарушений общественного порядка (далееГНОП) в массовые беспорядки подразделения (наряды) полиции осуществляют следующие мероприятия...

Механизм действия гормонов а) Цитозольный механизм действия гормонов. По цитозольному механизму действуют гормоны 1 группы...

Алгоритм выполнения манипуляции Приемы наружного акушерского исследования. Приемы Леопольда – Левицкого. Цель...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2025 год . (0.01 сек.) русская версия | украинская версия