Text 2. Staatsaufbau Deutschlands
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundeslä ndern: Baden-Wü rttemberg, Bayern, Hessen, Saarland, Niedersachsen und andere. Berlin, Bremen und Hamburg sind Stadtstaaten. Deutschland war schon immer in Lä nder gegliedert, aber bis zur Vereinigung Deutschlands bestand die Bundesrepublik aus 11 Lä ndern. Seit 1949 bis 1990 existierten in der Welt die BRD und die DDR. Am 3. Oktober 1990 trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und damit die Lä nder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thü ringen der Bundesrepublik bei. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein freiheitlicher und sozialer Rechtsstaat. Der Staat hat seine eigene Verfassung. Die BRD ist eine reprä sentative Demokratie. Staatsoberhaupt der Bundesrepublik ist der Bundesprä sident. Er wird von der Bundesversammlung fü r fü nf Jahre gewä hlt. Diese Bundesversammlung tritt nur zur Prä sidentenwahl zusammen. Der Bundesprä sident vertritt die Bundesrepublik Deutschland vö lkerrechtlich. Er schließ t im Namen des Bundes Verträ ge mit auslä ndischen Staaten ab; er beglaubigt und empfä ngt die Botschafter. Die Auß enpolitik selbst ist die Sache der Regierung. Der Bundesprä sident schlä gt dem Bundestag einen Kandidaten fü r das Amt des Bundeskanzlers vor, dann bestimmt der Bundeskanzler die Bundesminister und bildet das Kabinett. Der Deutsche Bundestag (Abb. 1) ist die Volksvertretung. Wahlberechtigt sind alle volljä hrigen deutschen Staatsbü rger. Die 662 Abgeordneten werden fü r vier Jahre gewä hlt. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung, die Wahl des Bundeskanzlers und die Kontrolle der Regierung. Der Bundesrat (Abb. 2) ist das Organ der Lä nderregierungen. Durch den Bundesrat wirken die Lä nder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes mit. Seine Mitglieder werden nicht gewä hlt, sondern von den Landesregierungen bestimmt. Alle Gesetze des Bundestages bedü rfen der Zustimmung des Bundesrates. Die Bundesregierung, das „Kabinett“, besteht aus dem Ü ber die Einhaltung des Grundgesetzes wacht das Bundesverfassungsgericht, das in Karlsruhe ansä ssig ist. Ü bung 20. Wer hat welche Funktionen in der Bundesrepublik? Ordnen Sie zu.
Ü bung 21. Geben Sie deutsche Ä quivalente zu den folgenden Wö rtern. Правовое государство, конституция, глава государства, выборы, внешняя политика, федеральный канцлер, гражданин государства, член, закон, федеральное правительство, председатель, соблюдение конституции, федеральный суд, народная партия. Ü bung 22. Antworten Sie auf die Fragen zum Text. 1. Welche neuen Bundeslä nder zä hlt die Bundesrepublik nach der Wiedervereinigung? 2. Wem gehö rt die Legislative, die Exekutive und die Judikative Macht in der BRD? 3. Wer ist das Staatsoberhaupt der BRD? Wie sind seine wichtigsten Funktionen? 4. Wie viel Abgeordnete zä hlt der Bundestag? Fü r wie lange werden sie gewä hlt? 5. Wie sind die wichtigsten Aufgaben des Bundestages? 6. Wessen Interesse vertritt der Bundesrat? 7. Wer steht an der Spitze der Bundesregierung? Wie sind seine Aufgaben? 8. Wie bezeichnet man das deutsche Regierungssystem? 9. Wie ist die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts?
Ü bung 23. Mit welchen Konjunktionen werden Satzreihen verbunden? Finden Sie konkrete Beispiele im Text und ü bersetzen Sie diese Sä tze. Ü bung 24. Ü bersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche. 1. С 1949 по 1990 год Республика Германия была разделена на два государства – ФРГ и ГДР. 2. Федеративная республика Германия – это социальное правовое государство, главой которого является президент. 3. Важнейшие задачи Бундестага – это законодательство, избрание федерального канцлера и контроль над деятельностью правительства. 4. Члены Бундесрата не избираются, а назначаются правительством федеральных земель. 5. Федеральное правительство или «Кабинет» состоит из министров во главе с федеральным канцлером. 6. Германский Бундестаг – это народное представительство, депутаты которого избираются гражданами страны сроком на 4 года. Ü bung 25. Sehen Sie sich die Firmenlogos an. Welche von diesen Unternehmen kennen Sie schon? Was stellen sie her? Ordnen Sie zu. 1)
4) 7) a) Druckerzeugnisse; b) zustä ndig fü r Telefon- und Fernmeldebereich; c) Elektrowaren; d) Autos; e) Kosmetikartikel; f) chemische Produkte und Medikamente/Arzneimittel; g) Schuhe. Ü bung 26. Lesen und lernen Sie neue Wö rter: 1) anbauen vt – 1) возделывать, выращивать, 2) монтировать 2) Aufschwung m, (ü -e) – взлёт; подъём 3) Ausfuhrgut n, (ü -er) – вывозимые (экспортные) товары 4) ausgerichtet sein auf (A) – ориентироваться на что-либо 5) Auß enhandel m – внешняя торговля 6) Autohersteller m, = – (завод-) изготовитель автомобилей 7) Einfuhrgut n, (ü -er) – импортный товар, ввозимые товары 8) Eisenmetallurgie f – черная металлургия 9) Erdö lgewinnung f – добыча нефти, нефтедобыча 10) Erzeugnis n, -se – изделие, продукт (продукция) 11) Gesamtleistung f – общая мощность, полная производительность 12) Getreide n, = – злаки, зерновые культуры 13) gewinnen (a-o) vt – 1) добывать полезные ископаемые (нефть) 2) получать, приобретать (выгоду, влияние). 14) Handelspartner m, = – партнёр по торговым сделкам; компаньон 15) Industrieland n, (ä -er) – индустриальная страна 16) Industriezweig m, -e – отрасль промышленности 17) Kohlenbergbau m – угольная промышленность 18) Kraftwerk n, -e – электростанция 19) Straß enfahrzeugbau m – автомобилестроение 20) vorantreiben (ie-ie) vt – ускорять, форсировать (развитие чего-л.) Ü bung 27. Ergä nzen Sie die Sä tze mit den Wö rtern in Klammern. Gebrauchen Sie den neuen Wortschatz. 1. Besonders auf den Export (ориентированы) der Maschinenbau, (автомобилестроение) und die chemische Industrie. 2. Einen besonderen (подъем) nahm die elektrotechnische und elektronische Industrie. 3. (Угольная промышленность) ist einer der bedeutendsten Industriezweige. 4. Deutschland ist eines der international fü hrenden (промышленных стран). 5. In den letzten Jahren wurde (нефтедобыча) stark vorangetrieben. 6. Die meisten (электростанции) basieren auf Kohle. 7. An der ersten Stelle unter Kulturen steht (зерновые культуры). 8. Deutschlands wichtigster (партнер по торговле) ist Frankreich. Ü bung 28. Bilden Sie Komposita aus den gegebenen Wö rtern. Muster: Schule abschließ en → Schulabschluss Erdö l gewinnen, Autos herstellen, Arbeit geben, Maschinen bauen, Straß enfahrzeuge bauen, Pkw produzieren, Energie erzeugen. Ü bung 29. Lesen Sie den Text. Beachten Sie die Texterlä uterungen zum Text. Texterlä uterungen: 1) Aktiengesellschaft ( сокр. AG) f – акционерное общество (АО) 2) die BMW (Bayerische Motoren Werke) – Баварские моторостроительные заводы 3) einen Aufschwung nehmen (a-o) – идти в гору, бурно развиваться 4) eine Spitzenstellung einnehmen (a-o) – занимать ключевую позицию
|