Text 1. Berlin
Die grö ß te Stadt der BRD ist Berlin, die am Fluss Spree liegt. Hier leben rund 3, 5 Millionen Einwohner. Das ist die Hauptstadt Deutschlands.
Berlin ist ein groß es Industrie- und Kulturzentrum. Wie jede groß e Stadt hat Berlin viele schö ne Sehenswü rdigkeiten, Gebä ude, Strassen, Plä tze, Parks. Zu den bekanntesten Sehenswü rdigkeiten gehö ren der Fernsehturm, der Alexanderplatz, der Reichstag u.a. Sehr beliebt ist die Strasse unter den Linden. In dieser Strasse befinden sich viele historische Gebä ude: die Staatsbibliothek, die Deutsche Staatsoper, das Museum fü r deutsche Geschichte, die Berliner Humboldt-Universitä t. An dieser drittgrö ß ten Universitä t studieren heute ca. 35 000 Studenten. Eine der lebhaftesten Straß en Berlins ist der Kurfü rstendamm. Die Straß e ist von Touristen und Berlinern sehr beliebt. In dieser Straß e befinden sich zahlreiche Geschä fte, Restaurants, Theater. Der Kurfü rstendamm beginnt an der Kaiser Wilhelm Gedä chtniskirche. Diese Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg fast zerstö rt und mahnt jetzt (wie die zerstö rte Mü hle in Wolgograd) an die Folgen des Krieges. Zwischen zwei Spreearmen liegt die Museumsinsel, wo sich die bekannte Museen befinden: das Pergamonmuseum und die Nationalgalerie. Im Pergamonmuseum kann man den Groß en Pergamonaltar, das Babylonische Tor, ä gyptische Mumien bestaunen.
Ü bung 6. Vervollstä ndigen Sie. 1. Das Wahrzeichen Berlins ist …. 2. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Berlin …. 3. Zu den Sehenswü rdigkeiten Berlins gehö ren…. 4. In der Strasse unter den Linden befinden sich …. 5. Eine der lebhaftesten Straß en Berlins heiß t …. 6. Die Kaiser Wilhelm Gedä chtniskirche wurde im Zweiten Weltkrieg …. Ü bung 7. Bestimmen Sie, ob die Sä tze richtig oder falsch sind.
|