GRAMMATIK. □ Притяжательные местоимения (Possessivpronomen)□ Притяжательные местоимения (Possessivpronomen) Притяжательные местоимения соотносятся с личными местоимениями:
Притяжательные местоимения склоняются как неопределенный артикль /см. урок 3/. Заметьте, что русскому местоимению свой нет аналога в немецком языке. Притяжательное местоимение в немецком языке всегда соотносимо с личным местоимением, собственностью (частью) которого является тот или иной предмет.
Он дает мне свой учебник. Она дает мне свой учебник. Я беру свои книги. Q Повелительное наклонение глагола (der Imperativ)
Суффикс -е отсутствует у сильных глаголов, изменяющих гласный е на i (ie): nehmen - nimm! sprechen - sprich! lesen - lies! essen - iss! geben - gib! helfen - hilf. Суффикс -e обязательно употребляется после d, t, n: arbeite! bade! öffne! В остальных случаях вариативно: komm(e)! fahr(e)! schreib(e)! sag(e)! • Повелительное наклонение глагола sein Plural seid! Форма вежливости: Seien Sie! Sei aufmerksam! Kinder, seid aufmerksam! Seien Sie aufmerksam! □ tragen, helfen Präsens
Die Kinder lernen. Der Lehrer sagt: - Oleg, nimm deinen Kugelschreiber und dein Heft und Oleg fragt: - Ist meine Übung richtig? - Gib mir dein Heft! Ja, deine Übung ist richtig. Oleg und Mascha, nehmt eure Lehrbücher. Wir lesen den Text. Oleg und Mascha nehmen ihre Lehrbücher und lesen den Text. - Nehmt eure Farben und malt! Oleg nimmt seine Farben und malt. Mascha nimmt ihre Farben und malt auch. Vorübungen 1. Ist das Ihr Wörterbuch? о Ja, das ist mein Wörterbuch. Ist das Ihr Heft? Ist das Ihr Bleistift? Ist das Ihr Kuli? Ist das Ihr Buch? 2. Wo ist mein Buch? «* Dein Buch ist hier. (Ihr Buch ist hier) Wo ist mein Heft? Wo ist mein Bleistift? Wo ist mein Kugelschreiber? Wo ist mein Wörterbuch? 3. Ist das dein Heft? (его) •=> Nein, das ist sein Heft. Ist das dein Buch? (cc) Ist das dein Wörterbuch? (его) Ist das dein Kuli? (его) Sind das deine Farben? (ее) Sind das deine Bleistifte? (ее) Ist das dein Papier? (его) 4.Ich brauche ein Wörterbuch. <=> Gib mir dein Wörterbuch! Ich brauche einen Kuli. Ich brauche Farben. Ich brauche einen Bleistift. Ich brauche ein Lehrbuch. Ich brauche ein Heft. Ich brauche ein Wörterbuch. 5. Ich habe kein Wörterbuch. <=> Geben Sie mir bitte Ihr Wörterbuch! Ich habe kein Lehrbuch. Ich habe kein Heft. Ich habe keinen Bleistift. Ich habe keinen Kuli. 6. свой Ich nehme ... Wörterbuch und lese Wörter. Nimm ... Wörterbuch und lies Wörter! Nehmen Sie ... Heft und schreiben Sie. Nehmt ... Hefte und schreibt! Die Kinder nehmen ... Farben und malen. Kinder, nehmt... Farben und malt! Wir nehmen ... Farben und malen. 7. Du schreibst falsch. <> Schreibe richtig! Du antwortest falsch. Du sprichst nicht deutlich. Du wiederholst falsch. Du sprichst nicht laut. Du hilfst mir nicht. 40 В Im Büro Frau Müller ist Sekretärin.Sie arbeitet im Büro.Herr Bcrger ist ihr Chef. Er trägt eine Brille.Fr kommt und sagt: - Guten Morgen,Frau Müller! Was gibt es Neues? - Guten Morgen, Herr Berger! Herr Radow schreibt, er kommt baldnach Berlin. Hier ist sein Brief. Herr Berger liest den Brief. - Frau Müller, bitte schreiben Sic die Antwort. Ich diktiereden Text. Seien Sie aufmerksam! - Einen Augenblick,Herr Berger. Bitte nicht soschnell! - EntschuldigenSie, Frau Müller, ich wiederhole ... Herr Berger ist immerhöflich. Frau Müller schreibt den Brief nach Moskau. - Frau Müller, wo ist meine Brille? - Hier ist Ihre Brille, Herr Bcrger! Sie ist hier, aufdem Tisch. - Ach, danke! Ich möchte die Postlesen. Geben Sie mir bitte die Post! *** Radow. - Guten Tag! Ich heiße Radow. Ich komme ausMoskau. Müller. - Guten Tag, Herr Radow! Sehr angenehm! R. : - Ich möchte Herrn Berger sprechen. M:- Herr Bcrger kommt gleich.Bitte nehmen Sie Platz! Möchten Sic Tee oder Kaffee? R- : - Gern trinke ich eine Tasse Kaffee. M.\ - Vielleichtnoch Mineralwasser? R- : - Nein, nein. Danke schön. M.\ - Einen Augenblick bitte! Ich komme gleich. Frau Müller kommt. Sie trägt Kaffee. M.: - Hier ist Ihr Kaffee! R- '■ - Danke. Поможем в написании учебной работы
|