Vorschrift 4
Gebrauchsinformation © JANSSEN PHARMACEUTICA 1988 JANSSEN GmbH Raiffeisenstraße 8 4040 Neuss 21 TRADEMARK DAKTAR Wirkstoff: Miconazol Zusammensetzung: l ml Lösung enthält 20 mg Miconazol. Anwendungsgebiete: Pilzerkrankungen der Haut und ihrer Anhangsgebilde (Haare, Nägel), Infektionen und Superinfektionen der Haut durch gram-positive Bakterien. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff. Die Lösung ist nicht bei nässenden Ekzemen anzuwenden. Hinweis: Bei Überempfindlichkeit gegen Propylenglykol ist von der Anwendung Abstand zu nehmen. Nebenwirkungen: Sehr selten sind allergische Reaktionen möglich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Sind bisher nicht bekannt. Art der Anwendung: Lösung zum Auftragen auf die Haut und Nägel. Da Daktar -Lösung alkoholhaltig ist, sollte sie nicht auf offene Verletzungen der Haut aufgetragen werden. Bei Anwendung auf der Kopfhaut ist darauf zu achten, daß Daktar-Lösung nicht in die Augen gebracht wird. Dosierungsanleitung: Soweit nicht anders verordnet, 1. Hautinfektionen In der Regel einmal am Tag etwas Daktar-Lösung mit dem beigefügten Pinsel auf die betroffenen Hautpartien gleichmäßig dünn auftragen. 2. Nagelinfektionen Den infizierten Nagel möglichst kurz schneiden. Befallene Nagelmassen abkratzen. Mit dem Pinsel 2 — 3 mal täglich eine dicke Schicht Daktar - Lösung auf den infizierten Nagel und die umgebende Haut auftragen und gut trocknen lassen. Dauer der Anwendung: 1. Hautinfektionen. Die Behandlung muß nach Abklingen der Beschwerden noch mindestens 14 Tage lang fortgesetzt werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Aufgabe 1. Übersetzen Sie: · грибковые заболевания кожи · волосы и ногти · сверхчувствительность к действующему веществу · мокнущая экзема · применять · производное · указание · отказаться от … · редкий · для нанесения на кожу и ногти · открытые повреждения кожи · если не предписано иначе, то… · наносить тонким слоем на пораженные участки кожи · после затихания жалоб · повторное появление · предотвратить
|