Студопедия Главная Случайная страница Обратная связь

Разделы: Автомобили Астрономия Биология География Дом и сад Другие языки Другое Информатика История Культура Литература Логика Математика Медицина Металлургия Механика Образование Охрана труда Педагогика Политика Право Психология Религия Риторика Социология Спорт Строительство Технология Туризм Физика Философия Финансы Химия Черчение Экология Экономика Электроника

Aus Persien





Übung 1.

Touristenbeschimpfung Touristen sind doof...
  • Tourist, das ist einer, der mit Sonnenbrille und Kamera vor dem Bauch durch die Gegend marschiert und alles fotografiert.
  • Touristen bewegen sich in Herden und Rudeln.
  • Sie wollen deutsches Essen und bewegen sich nur zwischen Hotel und Strand.
  • Sie sind dumm und fügsam wie Schafe, aber so lästig wie eine Insektenplage, wenn sie über einen Ort herfallen.
  • Es steht in jedem Reiseführer, daß man sich nicht wie ein Tourist benehmen soll.
Bilde zusammengesetzte Worte mit „Tourist" Tourist- Tourist- Tourist- Tourist- Tourist- -tourist- -tourist- -tourist- -tourist- -tourist- -tourist -tourist -tourist -tourist -tourist
  Das Touristen - ACB Suche für jeden Buchstaben einen Begriff, der Touristentugenden beschreibt. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 

– Was charakterisiert den „wahren" Touristen?
  • Abseits der ausgetretenen Pfade wandern.
  • Die Nähe zu Land und Leuten.
  • Die Kenntnis verborgener Winkel und Sehenswürdigkeiten.
  • Die Suche nach „echten" Erlebnissen.
– Suchen Sie weitere Charakteristika. – Wie sind diese zu bewerten?

Übung 2. Lesen Sie bitte und übersetzen den Text. Bilden Sie bitte möglichst mehr Fragen zum Text!

Papiere und Versicherung

******************************

Zur Einreise in die meisten europäischen Länder benötigt man heute kein Visum mehr.

Für Marokko und Algerien wird ein Visum verlangt.

In Jugoslawien, Türkei, Tunesien, Marokko und Algerien braucht man einen Reisepass, während in den übrigen Ländern Europas der Personalausweis genügt.

Neben dem Führerschein ist der Fahrzeugschein unbedingt mitzuführen.

Vor der Reise sollte man bei seiner Krankenkasse eine „internationale Anspruchbescheinigung“ anfordern, mit der man nachweist, dass man gesetzlich krankenversichert ist, und im Ausland behandelt werden kann.

Wer ins Ausland reist, muss sich darüber im Klaren sein, dass er im Falle eines Unfalls erheblich mehr Schwierigkeiten hat als hier. Nicht nur, dass die Schadensregulierung komplizierter ist. Es bestehen auch vor allem in südeuropäischen Ländern erhebliche Unterschiede in den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungssummen der Kfz-Versicherung. So beträgt etwa die Deckungssumme bei Personenschäden in Italien knapp 19.000 €, in Spanien nur 12.000 € und in Griechenland sogar nur noch rund 8.000 €.

Eine Unfallversicherung ist hier also durchaus angebracht.

In Spanien und GB dagegen besteht überhaupt keine Versicherungspflicht für Sachschäden.

Hier sollte man zumindest für die Dauer der Reise eine Vollkasko-Versicherung abschließen, um viel Ärger zu vermeiden.

******************************************************

Wenn es zu einem Unfall gekommen ist, gilt folgendes:

1. Lassen Sie den Unfall möglichst von der Polizei aufnehmen.

2. Notieren Sie alle erforderlichen Daten vom Unfallgegner:

3. Name und Anschrift des Lenkers und des Halters, amtliches Kennzeichen, Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer, Anschrift der aufnehmenden Polizeidienststelle, Zeit und Ort des Unfalls. Verwenden Sie dazu nach Möglichkeit den „Europäischen Unfallbericht“ (Formulare gibt´s bei der Versicherung) und lassen Sie ihn vom Unfallgegner unterschreiben.

4. Sichern Sie Beweismittel: Anschriften von Zeugen, Fotos und Skizzen vom Unfallort und –Fahrzeug.

5. Unterschreiben Sie möglichst kein Schriftstück, das in einer ihnen fremden Sprache abgefasst ist.

6. Informieren Sie unverzüglich die Gesellschaft, die Regulierungshilfe leistet.

7. Melden Sie jeden Schaden Ihrer Versicherung unverzüglich, damit Sie keine Frist versäumen.

8. Machen Sie Ihre eigenen Ersatzansprüche gegen den Schadenstifter und evtl. gegen seine Versicherung geltend.

9. Informieren Sie Ihre Rechtschutzversicherung (falls Sie eine abgeschlossen haben).







Дата добавления: 2015-08-17; просмотров: 573. Нарушение авторских прав; Мы поможем в написании вашей работы!




Аальтернативная стоимость. Кривая производственных возможностей В экономике Буридании есть 100 ед. труда с производительностью 4 м ткани или 2 кг мяса...


Вычисление основной дактилоскопической формулы Вычислением основной дактоформулы обычно занимается следователь. Для этого все десять пальцев разбиваются на пять пар...


Расчетные и графические задания Равновесный объем - это объем, определяемый равенством спроса и предложения...


Кардиналистский и ординалистский подходы Кардиналистский (количественный подход) к анализу полезности основан на представлении о возможности измерения различных благ в условных единицах полезности...

Типология суицида. Феномен суицида (самоубийство или попытка самоубийства) чаще всего связывается с представлением о психологическом кризисе личности...

ОСНОВНЫЕ ТИПЫ МОЗГА ПОЗВОНОЧНЫХ Ихтиопсидный тип мозга характерен для низших позвоночных - рыб и амфибий...

Принципы, критерии и методы оценки и аттестации персонала   Аттестация персонала является одной их важнейших функций управления персоналом...

Выработка навыка зеркального письма (динамический стереотип) Цель работы: Проследить особенности образования любого навыка (динамического стереотипа) на примере выработки навыка зеркального письма...

Словарная работа в детском саду Словарная работа в детском саду — это планомерное расширение активного словаря детей за счет незнакомых или трудных слов, которое идет одновременно с ознакомлением с окружающей действительностью, воспитанием правильного отношения к окружающему...

Правила наложения мягкой бинтовой повязки 1. Во время наложения повязки больному (раненому) следует придать удобное положение: он должен удобно сидеть или лежать...

Studopedia.info - Студопедия - 2014-2025 год . (0.013 сек.) русская версия | украинская версия